SEPPmail ist Hersteller im Bereich „Secure Messaging“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden.
SEPPmail Webseite SEPPmail Partner Portal SEPPmail Produktkatalog Projektmeldung
SEPPmail & Infinigate | Gemeinsam erfolgreich
Erfahren Sie im Videointerview von Günter Esch - Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH - und Anja Marohn - Head of Business Unit Infinigate Deutschland GmbH - was SEPPmail besonders macht und welche Aspekte die Zusammenarbeit zwischen Distribution und Hersteller so erfolgreich machen.
SEPPmail Erklärvideo | E-Mail Signatur
Um die Herkunft eines herkömmlichen Briefs zu belegen, reicht die Unterschrift und in früheren Zeiten ein Siegel. In der virtuellen Kommunikationswelt werden als Grundbaustein für die E-Mail Signatur sogenannte E-Mail-Zertifikate, von der Certificate Authority beglaubigte öffentliche Schlüssel eines Nutzers, erstellt und damit alle ausgehenden E-Mails signiert.
Damit wird die Authentizität, Integrität und der öffentliche Schlüssel des Senders er- und übermittelt.
SEPPmail Erklärvideo | E-Mail Verschlüsselung
Nutzertransparente E-Mail Verschlüsselung: Damit die E-Mails beidseitig verschlüsselt, gesendet und empfangen werden, gibt es asymmetrische Kryptosysteme, wobei beide Seiten ein eigenes Schlüsselpaar verwenden und sobald der öffentliche Schlüssel getauscht wurde, agiert das System im Hintergrund für die Nutzer vollkommen transparent.
SEPPmail Erklärvideo | GINA Technologie
Wie funktioniert die SEPPmail E-Mail Spontanverschlüsselung an Jedermann mit der patentierten GINA Technologie. Einfach erklärt für alle Anwender und technisch Interessierten.
SEPPmail Managed Service Provider-Programm
SEPPmail bietet mit dem Managed Service Provider-Programm ein speziell auf die Bedürfnisse von Service-Anbietern ausgerichtetes Lizenz- und Abrechnungsmodell an, um das Angebot an E-Mail-Services mit diesen wichtigen Sicherheitsfunktionen abzurunden.
Erfahren Sie mehr über das SEPPmail MSP-Programm, Preise und Abrechnungsmodalitäten: Ihr SEPPmail-Team bei Infinigate berät Sie gerne!

Sicherheit für Microsoft 365

E-Mail Verschlüsselung & Signatur

Secure E-Mail Gateway
Large File Transfer

Übertragung großer Daten
SEPPmail.cloud

E-Mail Security und Compliance aus der Wolke
SEPPmail E-Mail Sicherheit aus Deutscher Cloud
Der SEPPmail.cloud Service: Eine moderne, bewährte, flexible und umfangreiche E-Mail Sicherheit 100% aus einem Deutschen Rechenzentrum. Erfahren Sie von Günter Esch – Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH, was den Cloud Service für E-Mail Sicherheit so besonders macht und welche Features für E-Mail Sicherheit zur Verfügung stehen.
Cloud Data Protection
CDP Gateway
Podcast: Warum es auf E-Mail-Sicherheit besonders ankommt
Aufgrund der Corona-Pandemie findet in der Business-Welt ein Wandel statt. Zahlreiche Personen arbeiten aus dem Home-Office, und die analoge Kommunikation rückt zunehmend in den Hintergrund. Im Zuge dessen kommen gerade Videokonferenz-Tools häufiger zum Einsatz. Doch auch die E-Mail erlebt eine wahre Blütezeit. Anders als einst von vielen geglaubt, zählt sie mehr denn je zu den beliebtesten digitalen Kommunikationsmitteln im Geschäftsalltag. Dies wissen natürlich auch Cyberkriminelle, die stets neue Methoden entwickeln, um über E-Mails gezielte Angriffe durchzuführen und sensible Daten abzugreifen. Gerade Phishing-Nachrichten mit Bezug zu COVID-19 haben in der letzten Zeit vermehrt die Runde gemacht. Das Thema E-Mail-Sicherheit sollte daher bei sämtlichen Unternehmen an erster Stelle stehen.
Im Podcast werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Was konnte anlässlich der Corona-Situation im Bereich der E-Mail-Kommunikation festgestellt werden? Sind E-Mails nach wie vor zentral wichtig?
- Welche Beobachtungen ließen sich im Rahmen von COVID-19 bei den E-Mail-Angriffen machen?
- Haben die Unternehmen bereits auf die steigende Anzahl an Mail-Attacken reagiert und entsprechende Security-Maßnahmen etabliert?
- Ist die E-Mail-Verschlüsselung mit viel Aufwand verbunden? Und sind Unternehmen eigentlich verpflichtet, E-Mails zu verschlüsseln?
- Was ist neben der Verschlüsselung noch wichtig, um elektronische Nachrichten vollumfänglich abzusichern?
-
Wie sieht die Zukunft der E-Mail aus? Wird sich die Verschlüsselung eines Tages als Standard etablieren?