Rapid7 unterstützt SecOps IT-Risiken zu verwalten und zu reduzieren, Angreifer zu erkennen und einzudämmen sowie Vorgänge zu analysieren und zu optimieren. Mehr als 7.400 Organisationen in über 120 Ländern, darunter 52% der Fortune-100-Unternehmen zählen bereits zum Kundenkreis von Rapid7.
Eine bessere Sicherheit in der Cloud erfordert nicht unbedingt ein höheres Budget
Nutzen Sie die einfach die vorhandenen finanziellen Ressourcen besser
Die eigene IT-Sicherheit mit den vorhandenen, teilweise klassischen Lösungen zu optimieren, ist oftmals schwierig. Hinzu kommt die zunehmende Digitalisierung und Verlagerung von Leistungen in die Cloud. Um hier Einsparungen und Optimierungen umsetzen zu können, muss man ein wahrer Experte sein. Die klassischen Infrastrukturen zusammen mit den neuen Möglichkeiten wie der Cloud unter einen Hut zu bringen, verstärkt den Druck auf die IT Sicherheitsteams von Unternehmen zusätzlich.
Gartner hat kürzlich für das Jahr 2023 prognostiziert, dass die generellen IT Budgets zwar sinken, die Ausgaben für die Cybersecurity und das Risikomanagement von Netzwerken aber um 11,3% steigen werden. Dies ist zum Einen auf die zunehmende Akzeptanz der Cloud Lösungen während der Pandemie zurückzuführen. Die Mitarbeiter mussten schnell lernen, von zu Hause aus zu arbeiten und Cloud Dienste zur Zusammenarbeit zu nutzen. Remote und hybride Arbeitsmodelle sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeitskultur.
Ein anderer Punkt sind die Skalierungsmöglichkeiten in der Cloud. Unternehmen, die Anfangs sehr skeptisch der Cloud gegenüberstanden, haben mittlerweile ihre Aktivitäten in der Cloud massiv verstärkt oder sogar fast ihre gesamte IT in die Cloud ausgelagert. Je nach Einsatz kann dies zu Kosteneinsparungen führen, aber auch bei massiver und äußerst flexibler Nutzung (was zum Teil auch sehr gewünscht wird) zu höheren Kosten führen. Zur Absicherung Ihrer Aktivitäten in der Cloud ist daher eine multifunktionale Lösung am Besten, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Die Lösung CloudSec des Schwachstellen- und Risikomanagement Spezialisten Rapid7 ist genau eine solche Lösung. So können Sie eine höhere IT-Sicherheit mit weniger unterschiedlichen IT-Sicherheitslösung umsetzen. Worauf sollten Sie dabei achten?
Konzentrieren Sie sich auf die relevanten Anwendungsfälle:
- Welche Art von Cloud Sicherheit (CSPM, CWPP usw.) benötigen Sie?
- Bestimmen Sie die potenziellen Kosten und belegen Sie den Wert Ihrer IT-Sicherheit
- Wollen Sie auf verschiedene Einzellösungen setzen und präferieren Sie einen Spezialisten für unterschiedliche Einsatzbereiche?
InsightCloudSec von Rapid7 ist eine Cloud-Risiko- und Compliance-Management-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Cloud-Einführung mit kontinuierlicher Sicherheit und Compliance nicht nur während des gesamten Softwareentwicklungszyklus (SDLC) sicher zu beschleunigen.
Sie bietet eine umfassende Lösung zur Verwaltung und Minderung von Risiken selbst in den komplexesten Cloud-Umgebungen. Die Plattform erkennt Risikosignale in Echtzeit und im vollständigen Kontext, sodass sich Ihre Teams auf die Probleme konzentrieren können, die auf der Grundlage der potenziellen Auswirkungen und der Wahrscheinlichkeit einer Ausnutzung das größte Risiko für Ihr Unternehmen darstellen.
MSP
Rapid7s InsightVM, InsightAppSec und InsightIDR sind auch als Managed Service verfügbar, sodass Sie Ihr Team entlasten können.
